Hier findest du alle Infos zu Deiner Anmeldung zum Halbmarathon 2025
Sei schnell, denn die Anmeldegebühr ist gestaffelt.
Eventinformationen
Die Eventinformationen findest Du ab Mitte April 2025 hier: Eventinformationen
Anmeldung
Der Halbmarathon-Wettbewerb ist ausgebucht, es gibt noch Startplätze für den 10km-Lauf!
Es ist keine Nachmeldung vor Ort möglich.
Änderung der Teilnehmerdaten
Falls Du Deine Anmeldedaten ändern möchtest, klicke auf folgenden Link und wähle rechts oben den Button „Meine Bestellungen“ aus. Gib Deine E-Mail-Adresse und Deine Buchungsnummer ein, um in Deinen persönlichen Teilnehmerbereich zu gelangen. Änderungen sind bis zum 22. April 2025 um 11:59 Uhr möglich. Für Rückfragen oder sonstige Anliegen erreichst Du uns per Mail an mail@halbmarathon-mainz.de
Babyjogger
Wir wünschen den jungen Müttern und Vätern beim Laufen mit Ihren Sprösslingen im Babyjogger viel Spaß. Bitte achtet aber besonders auf die anderen TeilnehmerInnen. Mit dem Babyjogger könnt ihr eine Stolpergefahr für andere LäuferInnen sein. Solltest Du mit einem Babyjogger starten wollen, so wähle in Deiner Anmeldung bei der erwarteten Zielzeit den letzten Startblock aus.
Begleitung auf der Strecke
Bitte beachte, dass ein Begleiten von TeilnehmerInnen per Fahrrad oder sonstigem Hilfsgerät zur Disqualifikation des/der Teilnehmenden führt. Ebenfalls dürfen auch keine ZuschauerInnen als BegleitläuferInnen auf der Strecke mitlaufen.
Distanzwechsel
Achtung: Der Distanzwechsel ist nur möglich, bis der 10 km-Lauf ausgebucht ist.
Du möchtest deinen Lauf lieber verkürzen und stattdessen dort eine neue Bestzeit laufen?
Dieses Jahr hast du die Möglichkeit vom Halbmarathon auf den 10km-Lauf zu wechseln. Falls du den Wechsel in Anspruch nehmen willst, dann schreibe uns bitte bis zum 13. April eine Mail mit deiner Buchungsnummer an mail@halbmarathon-mainz.de. Für diese Aktion wird dir der Differenzbetrag zur Anmeldegebühr (des Halbmarathon) nicht zurück erstattet.
Disqualifikation
Eine Disqualifikation ist aus folgenden Gründen möglich:
-
- bei unsportlichem oder undiszipliniertem Verhalten
- bei unerlaubter Hilfe von außen z.B. Schrittmacher per Fahrrad
- bei Umknicken, Verkleinern oder Verdecken der Startnummer
- bei Abkürzen der Strecke
- bei Nichtüberlaufen der Kontrollmatten auf der Strecke
- bei 10 km: Start aus dem falschen Block (z.B. Halbmarathon-Startblöcken)
Widersprüche gegen die Ergebnisliste werden nur bis zu 7 Tage nach der Veranstaltung entgegengenommen.
Duschen/Umkleiden
Umkleiden sowie Duschen befinden sich im Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss. Dort sind die Duschen und Umkleiden am Sonntag von 8:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.
Ergebnisse
Die Ergebnisse des Halbmarathon Mainz findest Du auf unserer Webseite www.halbmarathon-mainz.de.
Einsprüche gegen die Ergebnisse werden nur bis zum 11. Mai 2025 schriftlich per Email an mail@halbmarathon-mainz.de entgegengenommen.
Fotoservice
Du möchtest professionelle Fotos von Deinem Lauf haben? Marathon-Photos.com fotografiert alle TeilnehmerInnen des Gutenberg Halbmarathon Mainz im Start- & Zielbereich.
Dir werden professionelle Bilder von Deinem Lauf wahlweise zum Herunterladen oder als Fotoabzug geboten.
Marathon-Photos.com freut sich auf Deine Freude im Ziel und Deinen Besuch online unter diesem Link.
Kleiderbeutelabgabe
Am Veranstaltungstag kannst du vor dem Start Deinen Kleiderbeutel abgeben. Bitte beachte, dass ausschließlich Kleiderbeutel des Gutenberg Halbmarathon Mainz angenommen werden. Kalkuliere ausreichend Zeit für deine Abgabe ein. Der Ort der Kleiderbeutelabgabe wird spätestens zwei Wochen vor dem Lauf bekanntgegeben.
Nach dem Rennen kannst du deinen Kleiderbeutel wieder abholen. Die Kleiderbeutelabgabe ist am Sonntag von 8:00 bis 14:30 Uhr geöffnet.
Der Veranstalter übernimmt im Bereich der Kleiderbeutelabgabe und der Garderobe keine Haftung.
Medaillengravur
Es besteht die Möglichkeit einer persönlichen Medaillengravur (Name und Nettozeit) mittels modernster Lasertechnik zum Preis von 10,- EUR. Solltest Du die Gravur nicht bei der Anmeldung vorbestellt haben, sind die 10,- EUR vor Ort bar zu zahlen.
Die Medaillengravur findet am 04. Mai 2025 zwischen 9:00 und 14:00 Uhr im Gewölbesaal des Kurfürstlichen Schlosses statt.
Massage
Unseren Massageservice findest Du am Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr im Gymnasium des Kurfürstlichen Schloss. Bitte beachte, dass Du geduscht zur Massage erscheinen musst.
Marathon Club
Alle Läuferinnen und Läufer, die mindestens zehn Mal beim Gutenberg Halbmarathon/Marathon ins Ziel gekommen sind, können Mitglied werden. Interessenten wenden sich bitte an den Gutenberg Marathon Club .
Meldeschluss
- Anmeldungen sind online bis zum 22. April 2025 (11.59 Uhr) und vor Ort (sofern noch Startplätze verfügbar) im Bereich der Startunterlagenausgabe am 02. und 03. Mai 2025 möglich.
- Keine Nachmeldung am 04. Mai 2025!
Musik während des Laufens
Für Top-Athleten oder LäuferInnen, die um Meisterschaften oder ähnliches laufen, ist Musik laut DLV-Wettkampfrichtlinien verboten.
MP3-Player, Handy oder ähnliches sind während des Laufens für BreitensportlerInnen geduldet. Bitte achte darauf, dass Du andere LäuferInnen während des Laufens nicht behinderst. Stelle zudem sicher, dass Du ggf. Anweisung von Personal, Rettungsdiensten und andere Umgebungsgeräusche wahrnehmen kannst.
Nachmeldung
Der Halbmarathon-Wettbewerb ist ausgebucht, es ist KEINE Nachmeldung vor Ort möglich
Nudelparty
Am Samstag, den 03. Mai 2025, findet die Nudelparty von 12:00 bis 18:00 Uhr auf dem Ernst-Ludwig-Platz statt. Diese ist nicht in der Anmeldegebühr inkludiert, sondern kostet 5€ pro TeilnehmerIn. Sofern Du ein Gericht auf der Nudelparty im Rahmen deiner Onlineanmeldung dazugebucht hast, findest Du den dazugehörigen Abrisscoupon an Deiner Startnummer.
Wenn du sie nicht bei der Online-Anmeldung mitbestellt hast, bekommst du ein Gericht am Veranstaltungswochenende vor Ort für 6,50€.
Auch Begleitpersonen können vor Ort an der Nudelparty teilnehmen.
Oeffentliche Verkehrsmittel
In Kooperation mit der Mainzer Verkehrsgesellschaft bieten wir Dir die Möglichkeit zu kostenlosen Fahrten im RMV-Tarifgebiets 6500 (Mainz/Wiesbaden).
Dein Startpass gilt ausgedruckt am Veranstaltungswochenende (2. Mai 2025 – 4. Mai.2025) zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis als Fahrschein und berechtigt zur Fahrt innerhalb des RMV-Tarifgebiets 6500 (Mainz/Wiesbaden)* für eine Hin- und eine Rückfahrt in der 2. Klasse des öffentlichen Personennahverkehrs. Es gelten die Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des jeweiligen Verkehrsverbundes.
*Mainz und Wiesbaden (inkl. Stadtteile), sowie bis Bischofsheim, Ginsheim-Gustavsburg, Hochheim (inkl. Massenheim), Wackernheim, Walluf und Wallau (hier nur die Haltestellen westlich der A3), Zornheim sowie ab/bis Haltestelle Ober-Olm/Forsthaus
Pacemaker / Zugläufer*innen
Wir bieten professionelle Begleitung unter der Leitung erfahrener LäuferInnen über die gesamte Halbmarathondistanz für die nachfolgend gelisteten Zielzeiten an. Die Pacer sind durch eine Fahne mit Zielzeit und einem T-Shirt gekennzeichnet.
Für die verschiedenen Zielzeiten ist die folgende Blockeinteilung vorgesehen: <01:50 h (Anton), <02:00h (Berti), <02:10 h (Conni), >02:10 h (Det).
Die Zielzeiten und Pacer werden hier demnächst veröffentlicht.
Parkmöglichkeiten
Am Tag des Halbmarathons (04. Mai 2025) besteht für angemeldete LäuferInnen die Möglichkeit die Parkhäuser Rathaus, Römisches Theater und Rheinufer kostenfrei zu nutzen. Nachdem bei der Einfahrt ein Ticket gezogen wird, ist für die Ausfahrt nach der Veranstaltung die Schranke geöffnet. Die Einfahrt in die Parkhäuser ist morgens bis 7:30 Uhr möglich. Die Ausfahrt ist spätestens ab 14:30 Uhr wieder möglich.
Für die Veranstaltungstage Freitag und Samstag (02. und 03. Mai 2025) verweisen wir auf die generellen Parkmöglichkeiten der Stadt Mainz. Informationen dazu findest Du auf der Seite der PMG Parken in Mainz GmbH (parken-in-mainz.de). Beachte hierbei jedoch, dass der Schlossparkplatz ab Freitag (02. Mai 2025) und das Parkhaus Deutschhausplatz ab Samstag (03. Mai 2025) bereits gesperrt sind.
Rücktritt
Ein Rücktritt von der Veranstaltung bzw. die Stornierung einer Anmeldung und/oder der gebuchten Zusatzleistungen durch den/die TeilnehmerIn ist grundsätzlich nicht möglich.
Startunterlagen
Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt auf der Halbmarathon EXPO (Kurfürstliches Schloss, Zugang über Große Bleiche):
Freitag, 02. Mai 2025, 12:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 03. Mai 2025, 10:00 – 19:00 Uhr
Sonntag, 04, Mai 2025, 7:00 – 9:30 Uhr
Bei Abholung der Startunterlagen ist der Startpass vorzuzeigen, diesen erhältst Du im April per E-Mail zugeschickt. Zusätzlich kannst Du Deinen Startpass ab April auch in Deinem persönlichem Dashboard herunterladen.
Wenn Du Deine Startunterlagen nicht persönlich abholen kannst, kannst Du eine Dritte Person mit der Abholung beauftragen. Diese Person benötigt für die Abholung Deinen Startpass, sowie eine Vollmacht und eine Kopie Deines Ausweises.
Startgebühr
Die Höhe der Startgebühr ist nach Teilnehmerzahlen gestaffelt, schnell sein lohnt sich!
Anmeldung 1-999: 47€*
Anmeldung 1000-2.999: 57€*
Anmeldung > 3.000: 67€*
Nachmeldung (sofern Plätze verfügbar) 02./03.05.2025 vor Ort (Marathonmesse): 80€
*Die Online-Anmeldung ist bis zum 22. April 2025 (11.59 Uhr), sofern Plätze verfügbar, möglich.
Für alle Teilnehmer*innen innerhalb Deutschlands bieten wir die SEPA-Lastschrift an. Wir möchten alle Teilnehmer außerhalb Deutschland bitten sich per Kreditkarte zu registrieren.
Bitte beachte, dass die NJUKO GmbH, 65 avenue de Bayonne, Espace Agoretta, 64210 Bidart, Frankreich unser Zahlungsdienstleister ist und für uns die gesamte Abwicklung der Zahlungsmodalitäten übernimmt. Deshalb werden sie auch als Zahlungsempfänger auf Deinem Konto erscheinen.
Startpass
Der Startpass des Halbmarathons wird zusammen mit wichtigen Teilnehmerinformationen zum Gutenberg Halbmarathon Mainz unabhängig vom Zeitpunkt der Anmeldung Mitte/Ende April per Email verschickt. Du erhältst Deine Startnummer gegen Vorlage Deines Startpasses oder unter Angabe Deiner Startnummer in Verbindung mit der Vorlage Deines Personalausweises! Du kannst auch eine andere Person mit der Abholung Deiner Startnummer beauftragen. Der/Die AbholerIn benötigt hierfür entweder Deinen Startpass oder eine Einverständniserklärung von Dir.
Startplatzwechsel
Eine Ummeldung eines/einer Läufers/Läuferin auf eine/n andere/n ist nur online bis 13.04.2025 23:59 Uhr möglich. Klicke auf den folgenden Link und wähle rechts oben den Button „Meine Bestellungen“ aus. Logge dich mit deiner E-Mail-Adresse und deiner Buchungsnummer ein. Nun kannst du auf deinem Dashboard die E-Mail-Adresse Deines/Deiner Freundes/Freundin eingeben. Dein/Deine Freund/in erhält per E-Mail einen Link zur Anmeldung und muss lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 10,- Euro bezahlen.
Vom/Von der ursprünglich angemeldeten Läufer/in gebuchte Zusatzleistungen wie beispielsweise Medaillengravur oder Teilnehmershirt werden nicht auf die neue Anmeldung übernommen und nicht erstattet.
Sollte der/die ursprünglich angemeldete Läufer/in ein Teilnehmershirt bestellt haben, kann dieses am Veranstaltungswochenende (bis Sonntag, 04. Mai 2025, 10 Uhr) auf der Halbmarathon Expo abgeholt werden. Bitte melde Dich hierfür am Help-Desk im Bereich der Startunterlagenausgabe. Dort erhältst Du nach Vorlage Deines Personalausweises einen Gutschein, mit dem Du das Shirt abholen kannst.
Strecke
Der Startschuss der „Meenzer“ Traditionsveranstaltung fällt für den Halbmarathon in der Großen
Bleiche, nahe des Kurfürstlichen Schlosses.
Von der Großen Bleiche (Höhe Ernst-Ludwig-Platz) geht es für Dich über die Große Langgasse am Römischen Theater vorbei und dann zur Rheinstraße. Dort kannst Du zwischen KM2 und KM5 einen Blick auf den Rhein erhaschen, während Du die Staatskanzlei, den Landtag, die Theodor-Heuss-Brücke und das Kurfürstliche Schloss passierst.
Bei KM4 teilt sich die Strecke. Für Dich als TeilnehmerIn des Halbmarathons geht es über den Kaiser-Karl-Ring und die Hattenbergstraße im Stadtteil Mombach weiter. Ist der Streckenabschnitt in Mombach passiert, führt Dich die Strecke wieder zurück in die Neustadt. Dort gibt es eine Wendung am Barbarossaring und danach geht es zum Gartenfeldplatz bis hinauf in die Kaiserstraße. Auf den letzten 4 Kilometern geht es in die historische Altstadt, vorbei am Gutenbergplatz und dem Staatstheater Mainz. Zwischen KM18 und KM19 ist der Blick frei auf den Mainzer Dom.
Nach KM 20 folgt die einzige Streckenveränderung zum Vorjahr. Anstatt der Quintinstraße läufst du eine Kreuzung später über die Bauerngasse in die Flachsmarktstraße. Der Zieleinlauf befindet sich am Kurfürstlichen Schlosses und wird Dreh- & Angelpunkt der Veranstaltung sein.
Der Zielschluss für den Halbmarathon ist nach 3h.
Weitere Infos zur Strecke sowie die Streckenkarte findest Du hier.
Teilnahmebedingungen
Hier findest Du die Teilnahmebedingungen.
Teilnehmershirt
Du kannst im Rahmen deiner Online-Anmeldung das Teilnehmershirt zum Preis von 19,95 Euro dazu buchen. In deinem Dashboard (Änderung der Teilnehmerdaten –> Zusatzleistungen –> Teilnehmershirt) kannst du außerdem bis zum 22.04.25 das Teilnehmershirt nachträglich dazu buchen.
Sobald es Neuigkeiten zum Design gibt, erhältst du alle Infos über unsere Social Media Kanäle sowie über unseren Newsletter.
Unser Leistungspaket für Dich (in der Startgebühr enthalten)
- Startnummer und Sicherheitsnadeln
- Streckenfaltplan
- offiziell vermessene Strecke
- Sportartikelmesse
- Programmheft
- Kleiderbeutel zur Abgabe
- Streckenverpflegung
- Zielverpflegung
- Erinnerungs-Medaille
- Direkt-Urkunde als PDF-Datei über die Ergebnisliste
- Duschen
- Massageservice
- Ergebnisheft als PDF-Datei auf der Webseite
- Nicht zuletzt: Die Organisation dieses Events!
Urkunde
Du kannst deine Urkunde als PDF-Datei über die Ergebnisliste online unter www.halbmarathon.mainz.de abrufen.
Veranstalter / Kontakt
motion events GmbH
Tel +49 69 3 70 04 68-50
Fax +49 69 3 70 04 68-11
www.halbmarathon-mainz.de
mail@halbmarathon-mainz.de
Verpflegungsstellen / Streckenverpflegung
Auf der Halbmarathon Strecke sind an folgenden Punkten Verpflegungsstellen eingerichtet:
KM5 (Wasser)
KM10 (Wasser, Gatorade und Bananen)
KM15 (Wasser, Gatorade und Bananen)
KM17,5 (Wasser)
KM19,5 (Wasser, Gatorade und Bananen)
Zeitmessung
Beim Gutenberg Halbmarathon Mainz wird die Zeit ausschließlich per Zeitmesstransponder an der Startnummer gemessen.
Detailierte Auskünfte über die Zeitmessung erteilt race result Timing BW GmbH (www.raceresult-timing.de) +49 (7031) 49.20.245.
Zielverpflegung
Nach dem Zieleinlauf haben alle TeilnehmerInnen des Halbmarathon und 10 km-Wettbewerbs nach dem Zieleinlauf exklusiven Zugang zur Zielverpflegung. Dort erhältst Du Deine Medaille.
Unsere Partner stellen Dir folgende Produkte zur Verfügung: Wasser, alkoholfreie Biere der Erdinger Privatbrauerei, Energieriegel von Powerbar, Apfelschorle, Bananen und Äpfel sowie Laugengebäck.
Bitte vereinbare Treffpunkte (z.B. Ernst-Ludwig-Platz) mit Deinen Begleitpersonen oder anderen TeilnehmerInnen außerhalb der gesperrten Bereiche.
Ziel-/Wertungsschluss
Das Ziel befindet sich in der Großen Bleiche und ist bis 13:30 Uhr geöffnet. Entsprechend ist die Strecke in 3 Stunden (netto) zu bewältigen.